Exkursion: Besichtigung des Gasometer Oberhausen
Ort: Gasometer, Oberhausen
Datum:

Einladung zur gemeinsamen LiTG BG Rheinland- und LTGR-Exkursion 2019
Besichtigung Gasometer Oberhausen
Der Gasometer ist mehr als ein Industriedenkmal. Seit seiner Stilllegung vor rund zwanzig Jahren hat er sich zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt und darüber hinaus zum unübersehbare Erkennungszeichen einer ganzen Region. Ende der 1920er Jahre erbaut, erinnert Europas größter Scheibengasbehälter eindrucksvoll an die Schwerindustrie, die mehr als ein Jahrhundert lang das Ruhrgebiet geprägt hat. Wer den Gasometer betritt, erhält aber nicht nur einen Eindruck von großer Ingenieurskunst. Die Anerkennung der technischen Leistungen der Industrialisierung mischt sich mit der Faszination für das unvergleichliche Raumerlebnis dieser gigantischen „Kathedrale der Industrie“.
Programm
18:00 Uhr | Begrüßung |
18:30 Uhr | Einführungsvortrag zum Beleuchtungskonzept |
ab 19:45 Uhr | Einstündige Führung durch die Ausstellung „Der Berg ruft“ |
21:00 Uhr | Ausklang auf dem Matterhorn auf dem Dach des Gasometers |
21:30 Uhr | Come together mit Umtrunk |
22:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Vortrag: | Lichtkonzept der Ausstellungsfläche Gasometer Oberhausen, aktuelle Projekte der licht|raum|stadt|planung gmbh |
Referent: | Dipl. Ing. Matthias Boeser licht|raum|stadt|planung gmbh Wuppertal www.licht-raum-stadt.de |
Termin: | Donnerstag, den 12. September 2019 |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Ort: | Gasometer Oberhausen, Arenastraße 11, 46047 Oberhausen |
Anfahrt
Mit dem Auto:
A42 Ausfahrt Oberhausen-Zentrum, in Richtung Zentrum fahren. Der Gasometer Oberhausen ist ausgeschildert.
Mit Bus und Bahn:
Von Oberhausen Hbf mit jedem Bus oder jeder Bahn ab Terminal 1 bis zur Haltestelle „Neue Mitte“. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Gasometer.
Die Teilnehmergebühr beträgt € 35,00 je Teilnehmer.
In der Teilnahmegebühr für die Exkursion sind Catering und Eintritt in die Ausstellung enthalten.
Um die verbindliche Anmeldung wird bis zum 23.August 2019 per E-Mail an litg-rheinland@t-online.de gebeten. Teilnahmevoraussetzung ist die verbindliche, namentliche Anmeldung und der Zahlungseingang des Teilnehmerbeitrages auf dem Konto der LiTG BG Rheinland
IBAN: DE95 3706 0590 0003 6609 82
BIC: GENODED1SPK
Verwendung: Exkursion 12.09. Gasometer, Teilnehmer
Eine Teilnahmebestätigung erfolgt nach Zahlungseingang.
Ist die Durchführung der Exkursion aufgrund höherer Gewalt oder aus wichtigem Grund (z. B. wegen Erkrankung des Referenten oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl) nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf eine interessante Exkursion und einen schönen Abend mit Ihnen!
Ihr Organisationsteam
der LiTG-Bezirksgruppe Rheinland und der Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebietes